Startup Academy
– für Deinen Start in ein eigenes Unternehmen

Wer sind wir?
Die Startup Academy ist ein gemeinsames Angebot der strategischen Allianz der Rhein-Main Universitäten (RMU).
Das gemeinsame Ziel aller Mitglieder ist es, Studierende und Forschende optimal bei ihren Gründungsvorhaben zu unterstützen.








Dein Ort für Wachstum
Die Startup Academy bietet Dir Kurse zu den wichtigsten Themen rund um den Start in Dein eigenes Unternehmen – von der Ideenfindung bis zur Skalierung. Neben praxisnahen Anleitungen und vertiefenden Materialien findest Du hier alles, was Du für Deine nächsten Schritte in die Selbstständigkeit brauchst.
Welche Themenbereiche werden behandelt?
Insgesamt stehen Kurse in 10 Kategorien für Dich bereit!
Was erwartet Dich?
Auf Dich warten eine Vielzahl informativer Themen, die von unseren Expertinnen und Experten spannend aufbereitet werden – wie die folgenden Beispiele zeigen:

Sobald Du Deine Zielgruppe definiert hast, solltest Du genau prüfen, ob Deine Annahmen auch stimmen. Lerne, wie Du überzeugende Kundeninterviews durchführst, um das herauszufinden.
Welche Bedeutung hat der Schutz geistigen Eigentums (IP) für Startups? Lerne mehr über die Rolle von IP als strategisches Asset zur Abgrenzung von Wettbewerbern, zur Wertsteigerung für Investoren und als Grundlage für kreative und technische Schutzrechte sowie Verhandlungsstärke.

Wie kannst Du Dich für Kurse anmelden?
Schritt 01
Kontaktiere uns
Schreibe uns eine E-Mail mit Deiner studentischen oder universitären E-Mail-Adresse, rufe in der Beratungsstelle Deiner Universität an oder komme einfach vorbei. Alle Kontaktdaten findest Du weiter unten.


Schritt 02
Wir schalten Dich für die Angebote frei
Innerhalb weniger Tage erhältst Du eine Antwort von uns. Wenn die nötigen Anforderungen für eine Freischaltung erfüllt sind, schicken wir Dir die individuellen Zugangsdaten zu.
Schritt 03
Erstelle Dir Deinen Account
Du kannst nun selbst Deinen Account erstellen und Dein Profil verwalten. Wenn Du Dein Konto erfolgreich eröffnet hast, erhalten wir eine Benachrichtigung und können Dir hilfreiche Kurse zur Verfügung stellen.


Schritt 04
Und los geht’s
Nun bist Du dran – schließe die Kurse in Deinem individuellen Lerntempo ab. Nach der erfolgreichen Beendigung einer Session, erhältst Du automatisch Zugriff auf den nachfolgenden Part. Viel Spaß und frohes Lernen!
So erreichst Du uns
Kontaktiere Deine Berater*innen gern direkt oder über die Zentrale Deines Gründungszentrums:

+49 6151 1657257
kontakt@highest.tu-darmstadt.de

+49 69 7823472
unibator@innovectis.de

+49 6131 3924387
startup@uni-mainz.de

+49 6131 179704
technologietransfer@unimedizin-mainz.de